Bei unserem Kurs im Oktober ging es um das Thema: Fit durch den Herbst und das ganz ohne Gluten.
Gerade im Herbst, wenn es langsam kalt wird und unsere Schleimhäute viel der trockenen Heizungsluft ausgesetzt sind, kommt es zu Erkältungen. Nun ist es besonders wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten mit viel frischen Obst und Gemüse. Was viele nicht wissen: der Großteil unserer Immunzellen sitzen im Verdauungstrakt. Das bedeutet wiederum, nur ein gesunder Darm ist voll funktionsfähig und kann unsere Gesundheit aufrechterhalten. Gerade aber in der kalten Jahreszeit wird unsere Nahrung immer deftiger und wir essen vermehrt Zucker, Fett, Weißmehl und trinken mehr Alkohol.
Also Anreiz genug, um in unserem Workshop diesmal nicht immunstärkende Nahrungsmittel einzubauen, sondern auch auf Gluten, einen oft zu Unverträglichkeiten-führenden Klebereiweiß aus dem Weizen, zu verzichten.